Yoga-Übungen im Herbst
Erdung und Balance für die goldene Jahreszeit
Der Herbst ist eine Zeit des Wandels. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, und die Natur bereitet sich auf den Winter vor. Diese Jahreszeit lädt uns ein, nach innen zu schauen, uns zu erden und Balance zu finden. Yoga kann uns dabei wunderbar unterstützen. Hier sind einige Yoga-Übungen, die besonders gut in den Herbst passen:
1. Der Baum (Vrksasana)
Der Baum ist eine hervorragende Übung, um Balance und Stabilität zu fördern. Stehe aufrecht, verlagere dein Gewicht auf ein Bein und platziere den Fuß des anderen Beins an der Innenseite deines Standbeins. Finde deine Balance und bringe die Hände vor dem Herzen zusammen. Diese Pose hilft dir, dich zu erden und inneren Frieden zu finden1.
2. Der Krieger II (Virabhadrasana II)
Diese kraftvolle Pose stärkt die Beine und den Rumpf und fördert gleichzeitig Mut und Entschlossenheit. Stelle dich breitbeinig auf, drehe den vorderen Fuß nach außen und beuge das vordere Knie. Strecke die Arme parallel zum Boden aus und schaue über die vordere Hand. Der Krieger II symbolisiert Stärke und Stabilität, perfekt für die Herausforderungen des Herbstes2.
3. Die Katze-Kuh (Marjaryasana-Bitilasana)
Diese dynamische Übung mobilisiert die Wirbelsäule und fördert Flexibilität. Beginne im Vierfüßlerstand, atme ein und lasse den Bauch Richtung Boden sinken (Kuh). Atme aus und runde den Rücken (Katze). Diese Bewegung hilft, Verspannungen zu lösen und den Körper auf die kälteren Tage vorzubereiten2.
4. Der Schmetterling (Baddha Konasana)
Setze dich aufrecht hin, bringe die Fußsohlen zusammen und lasse die Knie nach außen fallen. Halte die Füße mit den Händen fest und lasse die Knie sanft auf und ab wippen. Diese Pose öffnet die Hüften und fördert ein Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit1.
5. Der Berg (Tadasana)
Der Berg ist eine einfache, aber kraftvolle Pose, die hilft, sich zu zentrieren und zu fokussieren. Stehe aufrecht, die Füße hüftbreit auseinander, die Arme an den Seiten. Spüre die Verbindung zum Boden und richte dich nach oben auf. Diese Pose hilft, innere Ruhe und Stabilität zu finden3.
6. Geführte Meditation
Nach den körperlichen Übungen ist eine geführte Meditation ideal, um den Geist zu beruhigen und sich auf die inneren Veränderungen einzustimmen. Setze dich bequem hin, schließe die Augen und konzentriere dich auf deinen Atem. Visualisiere, wie du die Energie des Herbstes aufnimmst und dich auf die kommenden Monate vorbereitest2.
Fazit
Der Herbst ist eine wunderbare Zeit, um mit Yoga zu beginnen oder deine Praxis zu vertiefen. Die oben genannten Übungen helfen dir, dich zu erden, Balance zu finden und dich auf die Veränderungen der Jahreszeit einzustellen. Genieße die goldene Jahreszeit und finde durch Yoga innere Ruhe und Stabilität.